Benutzermodus richtig konfigurieren

Die OM-D Kameras der E-M1 Serie haben die Möglichkeiten auf dem Modus Wahlrad bis zu vier benutzerdefinierte Einstellungen abzuspeichern, um diese jeder Zeit schnell wieder aufrufen zu können. Hierbei gibt es einiges zu beachten weil man als Fotograf ansonsten sehr schnell durcheinander kommt. Im Folgenden will ich Euch zeigen wie hier am Besten vorgeht und was ihr zusätzlich machen könnt um noch schneller zwischen den Einstellungen zu wechseln.

Vorbereitungen

Da in den Benutzereinstellungen die man vornimmt alle Einstellungen berücksichtigt werden, muss du zunächst einmal alle Einstellungen vornehmen, die du deine Grundeinstellungen sind und in allen Betriebsmodi verwendet werden sollen. Ich schalte zum Beispiel den Ton für die Bestätigung vom Autofokus und das Zurückstellen der Objektive beim Ausschalten auf unendlich auf jeden Fall aus. Aber auch Einstellungen wir Autofokus Mode und Standard Knopfbelegung sollten bereits vor dem Programmierung von Benutzermodi direkt eingestellt werden.

Tipp Benutzermodus richtig konfigurieren.

Ich programmieren bereits jetzt die Knöpfe, welche ich zum schnellen Umschalten der einzelnen Benutzermodi verwende. Da ich nur C1 und C2 belege nehme ich dabei die beiden vorderen Knöpfe neben dem Objektiv.

Olympus OM-D E-M1 Mark III mit markierten Knöpfen.

Das hat den Vorteil, dass diese Knöpfe nachher im C1 Mode und im C2 Mode identisch belegt sind und sich gleich verhalten. Andernfalls kann das sehr verwirrend sein und dich zum Wahnsinn treiben.

Programmieren der Benutzermodi

Sind alle gemeinsamen Einstellungen vorgenommen kannst Du dazu übergehen die Benutzermodi richtig zu konfigurieren. Bei mir ist das gar nicht so viel. Auf C1 lege ich den ProCapture Modus H und auf C2 den ProCapture Modus L, damit ich schnell zwischen ProCapture mit Fokussierung zwischen den Bildern und ohne Fokussieren der Bilder umschalten kann.

1 Nehme alle Einstellungen vor die Du auf C1 legen willst und gehe in Kamera Menü 1. Hier findest du den Eintrag “Zurücksetzen / Benutzermodi” bestätige mit “OK”

2 Hier wählst du “Benutzermodus zuweisen” und drückst erneut die “OK” Taste.

3 Wähle hier den C Modus aus auf den Du Deine Einstellungen programmieren willst.

Jetzt ist es besonders wichtig, dass du zunächst die Einstellungen die du auf dem nächsten C Modus nicht haben willst, wieder zurück nimmst. Danach kannst Du die neuen Einstellungen vornehmen und Schritt 1 bis 3 wiederholen.

Benutzereinstellungen schnell aufrufen

Es gibt, vorausgesetzt Du hast Knöpfe programmiert, zwei Möglichkeiten einen der programmierten Modi aufzurufen. Entweder über das Modus Wahlrad in dem Du auf den entsprechenden C Modus umstellst. Dies ist allerdings während der Aufnahme relative langsam und deshalb bei Situationen, bei denen man schnell sein muss, ungeeignet. Deshalb bevorzuge ich es mit den Knöpfen umzuschalten. Durch drücken des Kopfes kannst Du den Modus direkt ein und wieder ausschalten. Das ist die schnellste Art und Weise einen C Modus zu aktivieren